

Herzlich Willkommen zur 34. GfH-Jahrestagung
vom 15.-17.03.2023 in Kassel!
Liebe Humangenetiker:Innnen, liebe Gäste,
nächstes Jahr haben wir eine Premiere: Die 34. Tagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Humangenetik findet nicht, wie üblich, in der Universitätsstadt der Tagungspräsidentin (also Köln) statt, sondern in Kassel. Kassel ist eine bezaubernde, zentral in Deutschland gelegene Stadt, nicht weit von Frankfurt und daher gut für jeden erreichbar. Das Kongresszentrum ist wunderschön und großzügig gebaut. Es bietet ausreichend Platz, sowohl für unsere wissenschaftlichen Aktivitäten, als auch für die Industrieausstellung.
Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Tagung liegt in der Therapie von seltenen Erkrankungen. Wir haben zwar fast 7000 krankheitsverursachende Gene aufgedeckt, aber die therapeutischen Fortschritte beschränken sich derzeit noch auf wenige Erkrankungen wie zum Beispiel die spinale Muskelatrophie. Unser Beitrag zur Entwicklung neuer Therapien, basierend auf dem genetischen Wissen ist deshalb mehr denn je gefragt.
Wie üblich haben wir ein breites, ausgewogenes Programm mit hochkarätigen Sprechern aus aller Welt zusammengestellt. Ich hoffe auf Ihre aktive Teilnahme mit spannenden Ergebnissen, Diskussionen und Interaktionen.
Und wie nicht anders zu erwarten, planen wir einen besonderen geselligen Abend mit ausreichend viel Platz für flotte Tänze, aber auch Rückzugsorten für interessante Gespräche und natürlich mit leckerem Essen.
Ich freue mich schon sehr auf unser gemeinsames Treffen vom 15.-17. März 2023 in Kassel.
.jpg)
Mitglieder des Programmkomitees und Tagungsausrichter
Mitglieder des Programmkomitees
Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Aachen
Prof. Dr. Brunhilde Wirth, Köln
Prof. Dr. rer. nat. Eva Klopocki, Würzburg
Prof. Dr. med. Olaf Rieß, Tübingen
PD. Dr. med. Nataliya Di Donato, Dresden
PD Dr. med. Nadja Ehmke, Berlin
Priv. -Doz. Dr. med. Miriam Elbracht, Aachen
Jung.- Prof. Dr. med. Andreas Forstner, Bonn
Prof. Dr. med. Alexander Hoischen, Nijmegen, NL
Prof. Dr. med. Dipl. Phys. Peter Krawitz, Bonn
Prof. Dr. Dr. Michal-Ruth Schweiger, Hannover
Prof. Dr. med. Michael Speicher, Graz
Prof. Dr. Malte Spielmann, Lübeck
Dr. med. Johanna Tecklenburg, Hannover
Prof. Dr. Bernd Wollnik, Göttingen
Prof. Dr. med. Christiane Zweier, Bern
Prof. Dr. rer. nat. Sven Cichon, Basel (Delegate SGMG)
Univ.-Prof. DDr. med. univ. Johannes Zschocke, Innsbruck (Delegate ÖGH)
Tagungsausrichter
Deutsche Gesellschaft für Humangenetik (GfH)
Anja Rössler (Geschäftsführung)
Marie-Louisa Schiller (Assistenz)
Geschäftsstelle
Lützenstraße 11
10711 Berlin
Phone +49-(0)30 - 770 08658
registrierung@gfhev.de
Nationale Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Humangenetik (GfH)
Prof. Dr. med. Olaf Rieß, Tübingen
Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Kutsche, Hamburg
Prof. Dr. med. Evelin Schröck, Dresden
Prof. Dr. rer. nat. Eva Klopocki, Würzburg
Prof. Dr. med. Christian Hübner, Jena
Österreichische Gesellschaft für Humangenetik (ÖGH)
Univ. Prof. DDr. med. univ. Johannes Zschocke, Innsbruck
Univ. Prof. Dr. med. univ. Michael Speicher, Graz
Dr. rer. nat. Gerald Webersinke, Linz
Priv. Doz. Dr. rer. nat. Martina Witsch-Baumgartner, Innsbruck
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. med. univ. Franco Laccone, Wien
Dr. med. Ingrid Bader, MSc., Salzburg
Univ. Prof. Dr. med. Gökhan Uyanik, Wien
Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Ellen Heitzer, Graz
Prim. Univ. Doz. Dr. med. univ. Hans-Christoph Duba, Linz
Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Genetik (SGMG)
PD Dr. med. Isabel Filges, Basel
Dr. sc. nat. Naomi Porret, Bern
PD Dr. med. Deborah Bartholdi, Bern
Prof. Dr. rer. nat. Sven Cichon, Basel
Dr. D. phil. Michael Morris, Lausanne
Dr. med. M.D. Ph.D. Thierry Nouspikel, Genf
Prof. Dr. med. Anita Rauch, Zürich
PD Dr. rer. nat. Joëlle Tchinda, Zürich
PD Dr. med.
Sheila Unger, Lausanne